
simplify your administration
mit dem school internal optimized administration and organisation tool
AKTION 2025
Module Kalender und Essen
für Neukunden bis Jahresende ’25 kostenlos!
Aktionsdetails: Ab 18.08.2025 können Neukunden die SINTOORA Module Kalender und/oder Modul Essen verwenden – OHNE Funktionseinschränkung! Bis Dezember 2025 kostenlos vollumfänglich ausprobieren, jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar; bei Weiterverwendung Abrechnung für SJ25/26 im Februar ’26. Anmeldung ganz unkompliziert hier!
SINTOORA wurde und wird in erster Linie entwickelt, um Administrator/inn/en bei ihrer routinemäßigen Arbeit (bspw. Kalender, Abwesenheitsmeldungen, Kursplanung und -abrechnung, jährlich wiederkehrende Wahlen, RP-Themenpools usw) bestmöglich zu unterstützen, sowie Vorgänge an Ihrer Schule digital zu optimieren (bspw. Essenswahl).
Das Hauptmodul ist der Schulkalender, dessen Funktionen den ganzen Prozess eines Schultermins (Eingabe – Bewilligung – Organisation – Kommunikation – Freigabe – Veröffentlichung) abbildet. Darin liegt auch der Hauptunterschied und Vorteil gegenüber Online-Kalendern wie Google Calendar begründet.
Nie wieder PDF-Kalender, die mühsam aktualisiert werden müssen! Nie wieder manuell zu wartende Seiten auf Ihrer Schulhomepage! Erzeugen Sie für Ihre Schulhomepage Kalender wie „schulfreie Tage“, „Reifeprüfungs-Fahrplan“ und Klassenkalender – einmalig eingerichtet und nie wieder Wartungsarbeiten!
Ein kurzer Überblick über bereits existierende Module (grün), Module im Testbetrieb (rosa) sowie weitere Ideen:
Schulkalender
Ein zentraler Kalender für alle schulischen Termine – für Webseite, Monitore, private Kalender [weiter]
Kurse *
Anlegen, Verwalten und Abrechnen von Förder- und Sprachkursen, ILB, Olympiaden etc. [weiter]
Wochenpläne
Gliederung eines Schuljahres in Perioden mithilfe standardisierter Wochenpläne
Essen
Eingabe Menüplan, Wahl und übersichtliche Abrechnung durch die Buchhaltung [weiter]
Wahl
One-Click-Wahl für Sprachen (2. Klassen), Oberstufe (4. Klassen), WPGs (5. Klassen) und APGs (6. Klassen)
Prozesse
Was ist zu Schulbeginn alles zu tun? Erstellen Sie Checklisten, die gezielt abgearbeitet werden können!
ToDo’s
…für die Schulverwaltung, wer macht was in DIR, ADM und SEK?
Eltern-Info *
Eine zentrale Stelle, um aus der Administration Eltern (und Schüler) zu informieren [weiter]
Stundenwahl
Schüler*innen können flexibel Unterrichtseinheiten wählen
Neuanmeldung
Datenerfassen von Schuleinsteigern inkl. Erziehungsberechtigte
PCR *
Übersicht über alle PCR-Testergebnisse, für S und L online abzurufen [weiter]
Biblio v8
Lust auf ein schuloptimiertes, modernes, kleines Bibliotheksprogramm?
Reifeprüfung I
digitales Erfassen der Themenpools sowie gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung
inklusive jahresübergreifendes Themenpool-Management für Lehrer/innen
Reifeprüfung II
Wahl der mündlichen Reifeprüfungsfächer durch SCH
Reifeprüfung III
Durchführung der Themenwahl und Dokumentation bei der mündlichen Reifeprüfung
Reifeprüfung IV
Digitales Verwalten der Maturafragen
Simple Budget
Verwalten von Budgetanträgen durch LEH zur Genehmigung durch DIR und Übersicht Verrechnung
Biblio Lit *
Automatisch aktualisierter Online Katalog von Littera mit Recherchefunktion
Benutzermerkmale
Zu jedem Benutzer können Merkmale abgespeichert werden, die dieser sehen kann
Jahresplanung Absenzen
LEH dokumentieren ihre geplanten/planbaren Abwesenheiten für Planbarkeit der DIR
… und laufend kommen neue Ideen dazu! Wir arbeiten mit Hochdruck an der Verwirklichung dieser Ideen!
ABC … Produktiveinsatz möglich
DEF … aktuell in Entwicklung (mit * bereits in Produktiveinsatz am BG BRG Gmunden; vorbereitet für Test-Betrieb in SINTOORA)
GHI … aktuell in Planung
Aktuelle Entwicklung:
+ zum Testen im SJ25/26 (-50%, intensive Begleitung/Betreuung): Kursmodul: Möglichkeit zum Testen ab dem Schuljahr 25/26
+ in Planung für Jän ’26: Wahlmodul: Wahlmöglichkeiten für Sprachen (2. Klassen), Oberstufe (4. Klasse), WPGs (5. Klasse) und APGs (6. Klasse).
Sie haben Ihre Schulentwicklung abgeschlossen und eine fertige Vorstellung?
Dann sind Sie bei mir richtig, fragen Sie einfach unverbindlich an – office@sintoora.com!
Und Sie benötigen eine professionelle Digitalisierung, die leistbar ist?
Hier finden Sie etwas detailliertere Infos über ausgewählte Module:

Schulkalender
Sie möchten Prozesse in Ihrer Schule digitalisieren? Dann starten Sie mit dem Schulkalender! Alle Termine der Schule im perfekten Jahresüberblick! Der Kalender dient als Single Source of Truth für alle Anzeigen, beispielsweise auf Ihrer Schulwebseite, auf Monitoren im Schulgebäude oder zur Integration in private Kalender.
Essen
Aktuell in Testphase und kontinuierlicher Weiterentwicklung: Das Modul zur digitalen Essensbestellung. Die Hauptfeatures im Überblick:
digitale Erfassung des Menüplanes, intuitive Wahl des Essens, praxisorientierte Auswertungen für Bestellung, Küche und Essensausgabe; Kontrolle der Essensausgabe auf Wunsch via QR-Codes und/oder Schülerausweis, dynamische Preisgestaltung, Erfassung Allergene und Unverträglichkeiten, automatische Essenswahl, Abrechnung, benutzerbezogene Abfragen, Adaption von Wahlen, Erfassung von Daten für SEPA-Lastschrift, Menüplananzeige optimiert für große Displays und mobile Devices, Scanstation-Displays, automatische Veröffentlichung Essenspläne auf Schulhomepage, Gruppen-Essen, unvm!
Was das Programm nicht kann und nicht soll: Essensgeld-Einzug. Dieser geschieht (idR. via SEPA-Lastschrift) durch die Schule.
Sie wollen live dabei sein? Kontaktieren Sie mich! Die Basisvariante ist (bei Vorhandensein der Daten) innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit!

Kurse
Übersichtliche Verwaltung zum Anlegen, Durchführen und Abrechnen von Kursen wie Förderkursen, Sprachwettbewerben, Olympiaden, ILBs usw.


Wochenpläne
Gliederung des Schuljahres in Perioden, für diese Perioden werden Wochenpläne angelegt, die durch die LEH befüllt werden; diese sind für die Schüler:innen online bzw. als PDF verfügbar.

we are driven by values
Wir arbeiten am BG BRG Gmunden, OÖ, und entwickeln diese Tools im laufenden Schulbetrieb, optimieren sie nach aktuellen Bedürfnissen und haben ständig Ideen für neue Module.
Wir arbeiten selbstständig und ohne Investoren, wir speichern keine Daten außer den für den Betrieb notwendigen, wir verwerten keine Metadaten, wir verkaufen keine Daten, wir verwenden zur internen Analyse quelloffene Tools, die wir selbst betreiben.

Wir haben über 15 Jahre Erfahrung mit dem zentralen Kalender am BG BRG Gmunden, vormals unter dem Namen „schultermine.com“.

Seit 12 Jahren machen 11 Schulen aus OÖ, Stmk und W bei schultermine.com, dem Vorgängerprojekt, mit und verwalten dabei fast 60.000 aktive Termine!
🎁 Ja, manche Funktionalitäten stellt O365 unvergleichbar besser zur Verfügung. Aber mit SINTOORA wissen Sie, wo die Daten gespeichert sind: auf unseren eigenen Servern in einem Rechenzentrum nahe Linz, OÖ. Und mit SINTOORA wissen Sie auch, was mit Ihren Daten geschieht: Nichts. Keine Drittanbieter oä. Sogar Analyse- und Fehlertracking-Software hosten wir selbst.